Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Finanzen & Controlling

Produkte filtern

Beteiligungscontrolling der öffentlichen Hand
Das Beteiligungscontrolling spielt eine immer wichtigere Rolle, um den gestiegenen Anforderungen an Transparenz und Steuerung in Beteiligungsunternehmen gerecht zu we ...
#Kämmerei #Finanzverwaltung #Haushalt #Mittelbewirtschaftung #Buchhaltung #Lohn- und Gehaltsstelle +6
Crashkurs Haushalt des Bundes
Der Bundeshaushalt bildet die finanzielle Basis für das Handeln der Bundesverwaltung innerhalb eines Haushaltsjahres. Der Haushaltsplan sowie die Vorgaben aus Grundge ...
#Kämmerei #Finanzverwaltung #Haushalt #Mittelbewirtschaftung #Buchhaltung #Lohn- und Gehaltsstelle +6
Cyberversicherung im öffentlichen Sektor – Schutz vor digitalen Gefahren
Die fortschreitende Digitalisierung hat das Risikoprofil öffentlicher Einrichtungen und Unternehmen grundlegend verändert. Mit der Zunahme digitaler Abhängigkeiten ...
#Kämmerei #Finanzverwaltung #Haushalt #Mittelbewirtschaftung #Buchhaltung #Lohn- und Gehaltsstelle +6
Das „Herrenberg-Urteil“ – Scheinselbstständigkeit bei Honorarkräften vermeiden
Mit dem vielbeachteten Urteil des Bundessozialgerichts (BSG) vom 28. Juni 2022 – bekannt als das „Herrenberg-Urteil“ (Az. B 12 R 3/20 R) – wurde bei einer Musik ...
Verfügbare Termine:
30.09.2025
#Kämmerei #Finanzverwaltung #Haushalt #Mittelbewirtschaftung #Buchhaltung #Lohn- und Gehaltsstelle +6
200,00 €*
Fördermittelmanangement
In diesem Seminar geht es darum, wie Bund, Länder und Kommunen Förderprogramme effizient aufsetzen und steuern können. Da die rechtlichen Vorgaben stetig komplexer we ...
#Kämmerei #Finanzverwaltung #Haushalt #Mittelbewirtschaftung #Buchhaltung #Lohn- und Gehaltsstelle +6
Grundlagen des Haushalts des Bundes und der Länder
Die öffentliche Haushaltswirtschaft bildet das finanzielle Fundament staatlichen Handelns. Sie legt fest, wie politische Ziele finanziert, Prioritäten gesetzt und ...
Verfügbare Termine:
20. und 21.10.2026 15. und 16.04.2026 04. und 05.11.2025
#Kämmerei #Finanzverwaltung #Haushalt #Mittelbewirtschaftung #Buchhaltung #Lohn- und Gehaltsstelle +4
750,00 €*
Haftpflichtversicherung für Kommunen und kommunale Unternehmen – Bedarfsorientierter Risikoschutz
Das Seminar behandelt zentrale Versicherungsfragen, die für Kommunen und öffentliche Einrichtungen von Bedeutung sind. Im Fokus stehen die Allgemeine Haftpflichtve ...
#Kämmerei #Finanzverwaltung #Haushalt #Mittelbewirtschaftung #Buchhaltung #Lohn- und Gehaltsstelle +6
IT-Controlling in der öffentlichen Verwaltung
IT-Controlling dient in einer öffentlichen Verwaltung dazu, die IT-Organisation gezielt zu planen, zu steuern und an definierten Zielen auszurichten.Da sich durch Dig ...
Verfügbare Termine:
15.09.2025
#IT-Abteilung #Digitalisierung #E-Government #Datenschutz #Informationssicherheit #Archiv +13
350,00 €*
Neues Umsatzsteuerrecht (§ 2 b UStG) - Die Uhr tickt
Mit der Einführung des § 2b UStG wird die Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand komplett neu geregelt.Kommunen und andere öffentlich-rechtliche Körperschaften stehe ...
#Kämmerei #Finanzverwaltung #Haushalt #Mittelbewirtschaftung #Buchhaltung #Lohn- und Gehaltsstelle +6
Risikomanagement und Versicherung – Was Kommunen wirklich brauchen
Im Seminar erhalten Sie einen fundierten Überblick über relevante Versicherungsverträge für die öffentliche Hand. Im Mittelpunkt steht die Frage, welche Versicheru ...
#Kämmerei #Finanzverwaltung #Haushalt #Mittelbewirtschaftung #Buchhaltung #Lohn- und Gehaltsstelle +6
Vergabe von Sachversicherungen für kommunale Einrichtungen – Gebäude, Inventar, Elektronik und Maschinen
Das Seminar vermittelt Vergabestellen das notwendige Fachwissen, um den passenden Versicherungsschutz für Gebäude, Inventar und Elektronik systematisch zu ermittel ...
#Kämmerei #Finanzverwaltung #Haushalt #Mittelbewirtschaftung #Buchhaltung #Lohn- und Gehaltsstelle +6
💬 Ich habe eine Frage ×