Ideenmanagement und Vorschlagswesen in Behörden
350,00 €
Preise exkl. MwSt.
Beschreibung
Ideenmanagement
ist mehr als nur eine Ideensammelbox – es ist ein wirksames Instrument, um
alltägliche Probleme zu lösen, Mitarbeitende zu beteiligen und
Verwaltungsprozesse nachhaltig zu verbessern. Gerade in der öffentlichen Verwaltung
entstehen viele Herausforderungen nicht durch Großprojekte, sondern durch
kleine, aber hartnäckige Hindernisse: unnötige Formulare, doppelte
Arbeitsschritte oder unklare Abläufe.
Dieses zweiteilige Online-Seminar zeigt praxisnah, wie Ideenmanagement pragmatisch, motivierend und wirkungsvoll gestaltet werden kann – ob als Neustart, Wiederbelebung oder Weiterentwicklung eines bestehenden Systems.
Zielsetzung
Die Teilnehmenden sollen befähigt werden:
- Ideenmanagement gezielt in ihrer Organisation zu etablieren oder weiterzuentwickeln
- typische Stolpersteine zu erkennen und zu vermeiden
- Beteiligungsprozesse wirksam zu gestalten
- konkrete Herausforderungen aus dem eigenen Arbeitskontext lösungsorientiert anzugehen
- Impulse aus der Praxis auf die eigene Verwaltung zu übertragen
Seminarablauf
Themenüberblick
- Bedeutung und Potenziale von Ideenmanagement in der Verwaltung
- Erfolgsfaktoren für den Start, Neustart oder die Weiterentwicklung
- Motivationsstrategien für Mitarbeitende und Führungskräfte
- Strukturen, Prozesse und Rollen im Ideenmanagement
- Umgang mit Widerständen und Hindernissen
- Praxisfälle der Teilnehmenden: Analyse und Lösungsentwicklung
- Feedback- und Umsetzungsschleife im zweiten Termin
Zielgruppe
- Teamleitungen und Sachbearbeitende mit Verantwortung für Ideenmanagement
- Personalräte, die Veränderungsprozesse aktiv begleiten möchten
- Mitarbeitende aus Organisation, Digitalisierung und Personalentwicklung
- Alle, die konkrete Verbesserungen im Verwaltungsalltag anstoßen möchten
Technische Voraussetzungen
Für die Teilnahme an unseren Webinaren benötigen Sie einen stabilen Internetzugang sowie einen aktuellen Browser.
Sie möchten diese Schulung als Inhouse-Seminar buchen?
Gerne beraten wir Sie bei der Konzeption maßgeschneiderter Inhalte und der Planung Ihrer behördeninternen Schulung.
KONTAKT